Sprungmarken
Suche
Suche

Ausländerbüro 

Überblick

Beschreibung

Wir sind zuständig für die Regelung des Aufenthaltes ausländischer Staatsangehöriger in Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), des Freizügigkeitsgesetzes/EU (FreizügG/EU) und des Asylverfahrensgesetzes (AsylVfG).

Personen mit einem Aufenthaltstitel und Wohnsitz in Wetzlar werden in der Regel ca. 6 Wochen vor Ablauf des Titels vom Ausländerbüro angeschrieben und angefordert fallbezogenen Unterlagen einzureichen. Nach Erhalt und Prüfung der Unterlagen wird die betreffende Person zu einem Termin für Abgabe der biometrischen Daten eingeladen.

Öffnungszeiten
Sie können über unsere Online-Terminvergabe einen Online-Termin für verschiedene Anliegen und Leistungen buchen.

Link zur Online-Terminvergabe:
Online-Terminvergabe | Wetzlar

Achtung: Für das Kreisgebiet ist der Lahn-Dill-Kreis zuständig (zum Beispiel für Einwohner von Hüttenberg, Ehringshausen und so weiter). Telefon: 06441/4070, E-Mail: abhlahn-dill-kreisde.

Adresse
Anschrift
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

Hinweise zur Barrierefreiheit
Der Zugang ist barrierefrei erreichbar
Ein barrierefreies WC ist vorhanden.

Kontaktdaten
Telefon: +49 6441 115
Telefax: +49 6441 99-3304
E-Mail-Adresse: auslaenderbuerowetzlarde 

_____________________________________________________________________________

Aktuelle Informationen:
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Aufenthaltstitel nach § 24 Abs. 1 AufenthG, die am 1.2.2024 noch gültig sind, gelten einschließlich ihrer Auflagen und Nebenbestimmungen (z. B. Wohnsitzauflage, Erwerbstätigkeitserlaubnis) bis zum 4.3.2025 fort.

Ein Antrag auf Verlängerung des Aufenthaltstitels ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf: Aktuelles (germany4ukraine.de).

Das BMI informiert die Mitgliedstaaten des Schengenraums ebenfalls über den Erlass der Verordnung und der dadurch wirksamen Verlängerungen, so dass im Falle von Reisen von Titelinhabern mit scheinbar abgelaufenen Aufenthaltstiteln die Einreise in den Schengenraum möglich ist.

Die Leistungs- und Wohngeldbehörden sowie die Kranken- und Familienkassen werden durch die jeweiligen Ministerien ebenfalls über die Verlängerung informiert.

Gliederung

Dienstleistungen

Dienstleistungen

Anträge, Downloads und Links

Kontakt

Mitarbeiter/innen

Liste der Personen
Name Funktion Telefon E‑Mail
 Ausländerbüro Sachbearbeitung  +49 6441 115  auslaenderbuerowetzlarde
 Einbürgerung Sachbearbeitung  +49 6441 115  einbuergerungwetzlarde