Sprungmarken
Suche
Suche

Grafik Flyer Wetzlar kurz & informativ Jerusalemhaus
© Stadt Wetzlar

Wetzlar-Fakten – kurz und informativ

Geografische Lage der Stadt

8 Grad östliche Länge
50 Grad nördliche Breite

Stadtgebietsfläche und Nutzung (Stand 04/2024)

Fläche des gesamten Stadtgebietes 75,7 qkm
davon Wohnfläche  6,7 qkm
Gewerbefläche  3,0 qkm
Wald- und Grünfläche 25,8 qkm
Straßen- und Bahnflächen  3,5 qkm
Radwegenetz 71,6 km
Naturschutzgebiet*   1,00 qkm
Flora-Fauna-Habitat-Gebiete*   2,15 qkm
Vogelschutzgebiete*   2,80 qkm

*Quellen: Amt für Umwelt- und Naturschutz / Natureg Viewer HLNUG

Geländehöhe ü. NN

Brühlsbacher Warte 254 m
Bahnhof Wetzlar 153 m
Stoppelberg 401 m
Kalsmunt 240 m
Dom/Domplatz 168 m
Simberg 256 m
Stoppelberg 401 m

Einwohner

Gesamt 55.516 100 %
   Kernstadt 33.021 59,5 %
   Blasbach 975 1,8 %
   Dutenhofen 3.169 5,7 %
   Garbenheim 2.274 4,1 %
   Hermannstein 4.283 7,7 % 
   Münchholzhausen 2.360 4,2 %
   Nauborn 3.999 7,2 %
   Naunheim 3.719 6,7 %
   Steindorf 1.716 3,1 %

Stand 01/2024

Bevölkerung nach Altersgruppen

Altersgruppe männlich weiblich gesamt Anteil in Prozent
insgesamt 27.221 28.295 55.516 100
0 bis unter 3 Jahre 743 785 1.528 2,8
3 bis unter 6 Jahre 812 804 1.616 2,9
6 bis unter 10 Jahre 1.153 1.114 2.267 4,1
10 bis unter 15 Jahre 1.328 1.251 2.579 4,6
15 bis unter 18 Jahre 814 749 1.563 2,8
18 bis unter 25 Jahre 2.177 1.942 4.119 7,4
25 bis unter 35 Jahre 3.767 3.390 7.157 12,9
35 bis unter 45 Jahre 3.636 3.496 7.132 12,8
45 bis unter 55 Jahre 3.408 3.493 6.901 12,4
55 bis unter 60 Jahre 2.064 2.208 4.272 7,7
60 bis unter 65 Jahre 1.979 2.057 4.036 7,3
65 bis unter 75 Jahre 2.934 3.342 6.276 11,3
75 Jahre und älter 2.406 3.662 6.068 10,9

Stand 01/2024
Quelle: Melderegister Ekom 21 GmbH

Nichtdeutsche Wohnbevölkerung

Gesamteinwohner 55.516 100 %
   Anteil an der Wohnbevölkerung 11.701 21,1 %
   Männlich 6.091 52,1 %
   Weiblich 5.610 47,9 %
   Anzahl verschiedener Nationalitäten* 124

Stand 01/2024
Quelle: Nationalitätenstatistik Ekom 21 GmbH
*
Diese Angabe enthält nicht die deutsche Nationalität und keine unbekannten Nationalitäten.

Bevölkerung nach Konfessionen

Gesamt 55.516 100 %
   Evangelisch 17.967 32,4 %
   Römisch-katholisch 7.985 14,4 %
   Sonstige Konfessionen 190 0,3 %
   Keine Konfessionseintragung 29.374 52,9 %
      Muslimisch* 5.550 ca. 10 %

Stand 01/2024
Quelle: Melderegister Ekom 21 GmbH
*Dies ist eine geschätzte Zahl gemäß einer wissenschaftlichen Studie des BAMF Nürnberg und dem letzten Ergebnis aus dem Mikrozensus. Es handelt sich hierbei um kein steuerpflichtiges Merkmal laut Melderegister Ekom 21 GmbH.

Kinderbetreuungsangebote

Kindertagesstätten (Kitas)/Horte gesamt 32
Kitaplatzangebot gesamt 2.684
   Städtische Einrichtungen 14
      Platzangebot in den städtischen Kitas* 1.531
Kitas in freier Trägerschaft und Elterninitiativen 18
   Platzangebot der freien Träger 1.153
Kindertagespflegepersonen (max. 5 Kinder) 20

Stand 04/2024
Quelle: Jugendamt
*Es handelt sich um Plätze laut Betriebserlaubnis des Hess. Sozialministeriums.

Bauen und Wohnungsmarkt

Baugenehmigungen*
Baumaßnahmen (Bestand und Neubau)
   Wohngebäude 86
   darin Wohnungen 203
   Nichtwohngebäude 19
   darin Wohnungen 12
Baumaßnahmen Neubau
   Wohngebäude 45
   darin Wohnungen 149
Höchster Bodenrichtwert
(Kernstadt Lahngärten)
420 €/qm
Niedrigster Bodenrichtwert
(Blasbach Ortsmitte)
85 €/qm
Durchschnittlicher Bodenrichtwert 170 €/qm

Stand 05/2024
Quellen: Hessisches Statistisches Landesamt Wiesbaden 2023 / Bodenrichtwerte: Amt für Bodenmanagement Marburg Immobilienmarktbericht 2024
*Baufertigstellungen weichen wegen unterschiedlicher Fertigstellungsdauer von den Baugenehmigungen ab.

Städtische Finanzen

Grundsteuer A Hebesatz 450 v. H.
Grundsteuer B Hebesatz 780 v. H.
Gewerbesteuer Hebesatz 390 v. H.
Gewerbesteuereinnahmen* 56,5 Mio. €
Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer* 31,5 Mio. €
Hundesteuern* 0,2 Mio. €
   1. Hund 60 €
   2. Hund 84 €
   3. Hund und weitere Hunde 108 €
   Gefährliche Hunde i. S. d. HundeVO 360 €
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer* 6,7 Mio. €
Gewerbesteuerumlage* 4,7 Mio. €
Schulumlage Lahn-Dill-Kreis* 20,8 Mio. €
Kreisumlage Lahn-Dill-Kreis* 19,1 Mio. €
Schuldenstand 31.12.2023* 113 Mio. €
Pro-Kopf-Verschuldung in Euro* 2.081 €

Stand 04/2024
*Quelle: Kämmerei / Rechnungs-Ist 2023
**Bezogen auf amtl. Bev. 30.06.2023 aufgrund EU-Zensus 2022

Wasser- und Abwassergebühren

Wassergebühren (zzgl. 7% MwSt.) 2,40 €/cbm
Abwassergebühren (Schmutzwasser) 1,90 €/cbm
Abwassergebühren (Niederschlagswasser) 0,43 €/qm

Stand 04/2024
Quelle: Kassen- und Steueramt

Erneuerbare Energien

Installierte Bruttoleistung
   Photovoltaik 21.328 kW
   Windkraft 8.400 kW
   Wasserkraft 278 kW
   Biomasse 355 kW

Stand 01/2024
Quellen: Amt für Umwelt- und Naturschutz / Marktstammdatenregister Bundesnetzagentur

Tourismus

Gästeankünfte gesamt 137.2024
   Ausländische Gäste 14.446
Übernachtungen gesamt 261.841
   Übernachtungen ausländischer Gäste 33.251
Hotelbetriebe 27
   Durchschnittliches Angebot an Gästebetten 2.404
   Durchschnittliche Aufenthaltsdauer Gäste gesamt/Tage 1,9
   Durchschnittliche Aufenthaltsdauer ausländischer Gäste /Tage 2,2
Stellplätze Wohnmobile 93
   Übernachtungen gesamt 5.224
   Übernachtungen Stellplatz Lahninsel 489
   Übernachtungen Stellplatz an der Dill 4.231
   Übernachtungen Stellplatz Bachweide  504
Stadtführungen 4.317

Stand 12/2023
Quellen: Hess. Stat. Landesamt 2023 / Tourist-Information Wetzlar

Verkehr

Bestand aktiv zugelassener Kfz
   PKW privat 27.997
   PKW gewerblich (Zuordnung nach Gewerbeschlüssel) 3.701
   Krafträder 2.648
   Nutzfahrzeuge 3.074
PKW nach Kraftstoff-/Energiequellen
   Benzin 19.709
   Diesel 11.959
   Elektro 855
   Plug-in-Hybrid 627
   Hybrid 1.419
   Sonstige (Erdgas, Biogas, Methan, Wasserstoff) 204
Fahrplankilometer im Stadtbusverkehr 1.508.000

Stand 04/2024
Quellen: Kraftfahrtbundesamt i. V. m. TDS Projektkreis Kfz-Daten-Strukturen, Hannover / Fahrplankilometer im Stadtbusverkehr: Koordinationsbüro Mobilitätswende

Kultur, Kunst und Bibliotheken

Ausstellungen in den städtischen Galerien 11
   Davon in der Galerie Neues Rathaus 5
   Davon in der Stadtgalerie 6
Bestand Büchersammlungen
   Patenschaft für das Ostdeutsche Lied 2.139
   Phantastische Bibliothek Wetzlar 313.278
Veranstaltungen
   Phantastische Bibliothek Wetzlar 202
   Wetzlarer Festspiele e. V. 31
   Wetzlarer Kulturgemeinschaft e. V.  9
   Kulturzentrum Franzis 103
   Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e. V. 42
   Theaterring Wetzlar e. V. 8
   Neues Kellertheater e. V. 51
   Stadtbibliothek Wetzlar 257

Stand 04/2024
Quelle: Büro des Magistrats und Kulturamt / Stadtbibliothek

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Gewerbeanzeigen gesamt 1.327
   Gewerbe-Anmeldungen 615
   Gewerbe-Abmeldungen 491
   Gewerbe-Ummeldungen 221
   Aktiv eingetragene Handwerksbetriebe* 642
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Arbeitsort Wetzlar 31.699
   Davon produzierendes Gewerbe 8.622
   Davon Handel, Verkehr, Gastgewerbe 7.046
   Davon Dienstleistungen 16.012
   Davon Land- und Forstwirtschaft 19
Einpendler 22.252
Auspendler 10.994
Pendlersaldo (+) 11.258
Arbeitslosenquote Stadt Wetzlar 8,3 %

Stand 04/2024
Quellen: Agentur für Arbeit BA Südwest, Juli 2023 / Handwerkskammer Wiesbaden, Handwerksrolle
*Nur eingetragene Betriebe mit Datenweitergabe nach DSGVO

Sport und Freizeit

Sportvereine 80
Mitglieder gesamt 23.500
Städtische Sportstätten* 27
Städtische Turnhallen 4
Stadion Wetzlar: Fußballstadion und Leichtathletikzentrum
Besucher Europabad** 102.220

Stand 01/2024
Quelle: Sportamt
*Ohne sonstige vereinseigene Sportstätten/Tennisplätze

**Jubiläum 50 Jahre am 15.07.2023