Integrationspreis

Integrationspreis 2022
Die Bewerbungen um den Integrationspreis wurden von einer Jury geprüft, in der Oberbürgermeister Wagner, zwei Delegierte des WIRates und je ein Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, des Ausländerbeirates und des Stadtjugendrings vertreten waren. Der Preis wurde auf der Integrationskonferenz am 06.10.2022 vom Oberbürgermeister überreicht.
Den Integrationspreis der Stadt Wetzlar 2022 erhielt der FSV Hessen Wetzlar!
Der FSV ist ein Frauen- und Mädchen-Fußballverein mit inklusivem und integrativem Engagement. Bekannt ist er für sein soziales Engagement, zum Beispiel mit dem Projekt „KlipSi – Bewegung macht Laune!“
Besonders beeindruckt zeigte sich Laudator Mehmet Ali Karaaslan, Stellvertretender Vorsitzender des WIR, von der integrativen Arbeit des Vereins. Ein gutes Beispiel dafür ist Herr Seyed Ali Zavari: Er wurde in Ahwaz im Iran geboren. Doch die politische Situation und die wirtschaftlichen Verhältnisse in seiner Heimatregion führten seinen Weg im Jahr 2018 nach Deutschland. Dass der Sportwissenschaftler Zavari sich so schnell hier integrieren konnte, verdankt er auch dem FSV, bei dem er einen Platz als Trainer fand. Der Verein beschreibt ihn als wertvollen Teamplayer und schätzt seine soziale Kompetenz.
Mit der Preisverleihung wird ein Verein geehrt, der erkannt hat, welche große Bedeutung der Sport für die Integration der hier lebenden Menschen bietet und welche Chance seine interkulturelle Öffnung für die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund bietet.
Überreicht wurde der Preis an Frau Michaele Schäfer, Mitglied des Vereinsvorstandes, zusammen mit weiteren Spielerinnen.