Sprungmarken
Suche
Suche

06.06.2024 - Die Volkshochschule Wetzlar sowie die DEXT-Stellen der Stadt Wetzlar und des Lahn-Dill-Kreises laden am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr zum Vortrag „Rechter Terror in Hessen“ in die Räumlichkeiten der vhs (Bahnhofstraße 3) ein.
Vortrag Rechter Terror in Hessen
© Volkshochschule Wetzlar/DEXT-Fachstellen Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis

Rechter Terror kann sich auch in Hessen jederzeit Bahn brechen. Die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019, das Attentat von Hanau im Februar 2020, bei dem zehn Menschen ermordet wurden, sowie der Mordversuch von Wächtersbach im Juli 2019 haben dies deutlich gemacht. Auch wenn wir es in den letzten Jahren mit einer neuen Qualität rechter Gewalt zu tun haben, so zeigt der Blick in die Geschichte, dass rechter Terror eine permanente Begleiterscheinung der Geschichte der Bundesrepublik ist. Die Spuren dieser Gewalttaten lassen sich auch in Hessen weit über den NSU-Mord 2006 in Kassel
hinaus zurückverfolgen.

Die beiden Autoren Sascha Schmidt* und Yvonne Weyrauch** haben in ihrem Buch „Rechter Terror in Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ die Geschichte Rechten Terrors in Hessen seit 1945 aufgearbeitet. Ihre im März 2023 erschienene Publikation leistet einen umfassenden Beitrag dazu, die Kontinuität Rechten Terrors in Hessen sichtbar zu machen, indem Gewalttaten und die dahinterliegenden Strukturen rekonstruiert und zeitgeschichtlich eingeordnet werden.

Im Rahmen des Vortrags am 27. Juni werden die beiden Referenten zentrale Ergebnisse ihres Buches vorstellen und diskutieren. Dabei werden sie auch auf Ereignisse in Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis eingehen. 

Eine Anmeldung über die Webseite der >>Volkhochschule Wetzlar ist bis Dienstag, 25. Juni, erforderlich.

*Sascha Schmidt ist Politikwissenschaftler, aktiv im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen und leitet die Fachabteilung Rechtsextremismus des DGB Hessen-Thüringen. Er ist regelmäßiger Autor des Magazin der rechte rand“.

**Yvonne Weyrauch ist Politikwissenschaftlerin, aktiv im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen und Dozentin der politischen Bildung.

Vortrag Rechter Terror in Hessen Volkshochschule Wetzlar/DEXT-Fachstellen Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis
1 / 1