Sprungmarken
Suche
Suche

28.06.2024 - Die „Aktionswoche Gesundheit“ für alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Wetzlar und ihrer Eigenbetriebe vom 24. bis 28. Juni ist auf reges Interesse gestoßen.
Fahrradtour im Rahmen der Gesundheitswoche 2024
Oberbürgermeister Manfred Wagner mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie Vertretern des ADFC vor dem Start zu einer Radtour im Rahmen der Aktionswoche Gesundheit. © Stadt Wetzlar

Mit einem Mix aus Check-Up-Terminen, zum Beispiel für Rückengesundheit, Lungenfunktion und Blutwerte, einer Fahrradtour und diversen Fitnesskursen konnte die Stadtverwaltung Angebote zur Gesundheitsförderung zur Verfügung stellen, die gut angenommen worden sind: Für die Verlosung der fast 90 Check-Up-Termine lagen 190 Anmeldungen vor, alle weiteren Angebote waren mit über 150 Anmeldungen so gut wie ausgebucht.

„Die Gesunderhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärte Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD), „besonders bedanken möchte ich mich bei den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, die eigenständig ein Angebot für die Kolleginnen und Kollegen durchgeführt haben. Alleine in diesem Jahr konnten damit über 75 Plätze für Line Dance, Qi Gong und Power Workout organisiert werden, die ausgebucht gewesen sind.“

Folgende Unternehmen und Einrichtungen haben die Stadtverwaltung Wetzlar bei der Aktionswoche Gesundheit unterstützt: ADFC, Barmer, Kaufmännische Krankenkasse, Malteser Wetzlar, Physio-Training Timo Weber, TV Wetzlar, VHS Wetzlar, Werksärztlicher Dienst e.V.

Fahrradtour im Rahmen der Gesundheitswoche 2024 Stadt Wetzlar
1 / 1