Sprungmarken
Suche
Suche

04.06.2024 - Pünktlich zum Start des Wertherjahres hat die Stadt Wetzlar den neu angelegten Lottegarten im Lottehof am Stadtmuseum präsentiert.
Historischer Lottegarten generalüberholt
Die Dezernenten Frank Kontz (Tourismus) und Norbert Kortlüke (Stadtbetriebsamt) präsentierten den neuen Lottegarten mit Mitarbeitern des Stadtbetriebsamtes, der Tourist-Info, der Naturschutzakademie und der Museen. © Stadt Wetzlar

Der Bauerngarten mit Schwerpunkt auf den sieben Kräutern der Frankfurter Grünen Soße soll den Besuchern des Lottehofs einen Eindruck geben, wie ein solcher Garten zu Zeiten Goethes ausgesehen haben könnte. Er wurde jetzt im Rahmen eines Projektes des Stadtbetriebsamtes von Ausbildungsleiter Gerrit Kühnert mit den Auszubildenden des 1. Lehrjahres Bogdan Wagner, Kevin Povenz und Jan Michels generalüberholt und nach historischem Vorbild modern interpretiert.

Das Holz für den Zaunbau wurde dazu im heimischen Stadtwald geschlagen. Für die Bepflanzung haben Michael Wallenfels und Theresa Biermann von der Naturschutzakademie Hessen gesorgt. Neben den sieben Soßenkräutern enthält der Garten mediterrane Kräuter sowie Stauden und Sommerblumen.

Auch im Rahmen der Museumspädagogik des Stadtmuseums soll der Garten genutzt werden. So wird es am 13. Juli einen Thementag zum Lottegarten für Kinder geben. Der Lottegarten kann täglich zu den Öffnungszeiten des Museumshofes besichtigt werden.