Sprungmarken
Suche
Suche

Stadtentwicklung Platzgestaltung Lahnhof Entwurf RBP Platzgestaltung
Entwurf der Platzgestaltung am Lahnhof des Wettbewerbssiegers, Planungsbüro Riehl, Bauermann und Partner. © Planungsbüro Riehl, Bauermann und Partner

Die größtenteils leerstehende Einkaufspassage „Lahnhof“ wurde abgebrochen. An dieser Stelle wird ein neues Quartier entstehen. Am Lahnufer hat ein privater Vorhabenträger bereits drei markante Wohngebäude und ein Parkhaus errichtet. Weitere Gebäude werden folgen.

Mit Städtebaufördermitteln hat die Stadt Wetzlar Flächen erworben, damit hier eine attraktive Verbindung zwischen Bahnhofstraße und Lahnufer verwirklicht werden kann. Zur Gestaltung dieser öffentlichen Flächen wurde ein freiraumplanerischer Wettbewerb durchgeführt (>>siehe Handlungskonzept S. 88 und S. 108).

Die Stadt Wetzlar hat den Wettbewerbssieger, das Planungsbüro Riehl, Bauermann und Partner aus Kassel, im Dezember 2022 mit der Ausführung der Planungsleistungen beauftragt.

Die Grundidee der Konzeption ist die Schaffung einer durchgängigen Uferpromenade zwischen Lahngärten und Freibad Domblick. Ein Fokus der Planung liegt auf der Anbindung der Bahnhofstraße an das Lahnufer in Verlängerung der Eduard-Kaiser-Straße. Der Bereich zwischen Modus 3.0 und der neuen Bebauung in den Lahngärten wird als attraktive, verkehrsberuhigte Zone gestaltet. Vor der neuen Gastronomie im Gebäude E der Lahngärten (L’Osteria) entsteht eine große Terrassenfläche im öffentlichen Raum, welche unter anderem für die Außengastronomie genutzt werden kann.

Die Terrasse wird von Stützmauern eingefasst, so dass ein barrierefreier Aufgang von der Uferpromenade dorthin geschaffen wird. Als Material für die Terrasse und für die Stützmauern wurde hochwertiger Klinker ausgewählt, welcher Bezug auf die Baugeschichte im Quartier Bahnhofstraße nimmt und sich auch in Neubauten wie der Kreisverwaltung, der Volkshochschule und dem Modus 3.0 wiederfindet.

Stadtentwicklung Platzgestaltung Lahnhof Entwurf RBP Übersichtsplan
Entwurf des Übersichtsplans Lahnhof des Wettbewerbssiegers, Planungsbüro Riehl, Bauermann und Partner. © Planungsbüro Riehl, Bauermann und Partner

Weiterhin werden in dem Bereich zahlreiche neue Straßenbäume gepflanzt, sodass die Flächen auch im Sommer durch eine ausreichende Beschattung geschützt und für den Aufenthalt geeignet sind.

Im Übergangsbereich zur eigentlichen Uferpromenade entsteht eine sogenannte „Platzintarsie“. Es handelt sich dabei um eine mit Sitzmöglichkeiten eingerahmte Fläche mit einem Wasserspiel.

Als nächster Schritt ist der Ausbau für den gesamten Planabschnitt zwischen „DLRG“ und Inselstraße geplant.


Der Parkplatz am ehemaligen Lahnhof
Der Parkplatz am ehemaligen Lahnhof

Pressemitteilung