Sie befinden sich hier: Wetzlar Tipps Tipps Einkauf und Übernachten Sekundärnavigation Tipps Einkauf und Übernachten Highlight des Monats Im März: Kulinarische Entdeckungsreise durch Europa „Den müssen Sie probieren!“ Der Satz fällt während der Anwesenheit der Reporterin der Wetzlar Tipps gleich mehrere Male. „Ich lasse die Kunden immer probieren“, sagt Elke Homberger. weiterlesen Näher hingeschaut Wetzlar-Souvenirs von Zuhause shoppen Wetzlar hat eine neue Shopping-Meile, auf der man tolle Souvenirs der Stadt erwerben kann. Diese ist allerdings ausschließlich in der virtuellen Welt zu finden. weiterlesen Näher hingeschaut Wahrlich eine Schnapsidee Wetzlar braucht eine eigene Destille! Die Meisten hätten diese Idee wohl schnell wieder verworfen, nicht so Dirk Daniels. Er ließ sie reifen, mietete Räume am Fischmarkt in der Altstadt an, die... weiterlesen Näher hingeschaut Glutenfrei und vegan Robert Matheis war 15, als er sich entschied, mit der Schule aufzuhören und in der Biobäckerei seines Vaters eine Ausbildung zu absolvieren. Schon als kleines Kind hatte er dort Backstubenluft... weiterlesen Näher hingeschaut Frische Lebensmittel zwischen Fachwerk erstehen Es wird Frühling in Wetzlar und das lockt Touristen und Einheimische vor allem an den Wochenenden in die Altstadtgassen. Ein Besuch in der Wetzlarer Altstadt lohnt gerade an einem Samstagvormittag ganz besonders, denn dann kann man den Stadtbummel gleichzeitig mit dem Einkauf frischer Lebensmittel verbinden. Immer samstags findet auf dem Wetzlarer Domplatz der Wochenmarkt statt. Die WetzlarTipps haben sich einmal umgesehen. weiterlesen Näher hingeschaut Schlaraffenland in Nauborn Der Laden liegt ein bisschen versteckt, doch die Anfahrt in die Nauborner Dietrichgasse lohnt. Von außen ein wenig unscheinbar, offenbart sich dort ein wahres Schlaraffenland voller Schokolade und Wein. Lässt man den Blick schweifen folgt da noch mehr Schokolade und noch mehr Wein, ergänzt durch einige andere Köstlichkeiten. Die „Urheber“ des Ganzen sind Benjamin und Marina Maasz aus Waldsolms. weiterlesen Näher hingeschaut Es klappert die Mühle… Mühlenbetrieb in der Hausermühle wurde 2015 eingestellt – Mühlenladen nach wie vor geöffnet weiterlesen Näher hingeschaut Einkaufstipps in der Wetzlarer Altstadt: kostbar Man kommt sich vor wie im Schlaraffenland, wenn man das „kostbar“ in der Wetzlarer Schwarzadlergasse betritt. Dort läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen. Doch nicht nur, wer selbst gerne genießt, sondern auch wer ein kleines Mitbringsel oder auch ein größeres Geschenk sucht, wird im „kostbar“ schnell fündig. weiterlesen Näher hingeschaut Ganz ohne Hülle Das kennt fast jeder: Man sucht sich ein besonderes Rezept aus dem Kochbuch aus und trägt die Zutaten zusammen. In den meisten Supermärkten gibt es jedoch nur große Packungen. Von einem Kilo... weiterlesen Einkaufen und dabei Gutes tun Der Weltladen Wetzlar Der Weltladen in der Krämerstraße wird betrieben vom Verein Eine-Welt-Haus, der vor 14 Jahren gegründet wurde, um die Trägerschaft des Weltladens zu übernehmen. weiterlesen Seite empfehlen: Seite auf Facebook empfehlen Seite empfehlen
Einkauf und Übernachten Highlight des Monats Im März: Kulinarische Entdeckungsreise durch Europa „Den müssen Sie probieren!“ Der Satz fällt während der Anwesenheit der Reporterin der Wetzlar Tipps gleich mehrere Male. „Ich lasse die Kunden immer probieren“, sagt Elke Homberger. weiterlesen Näher hingeschaut Wetzlar-Souvenirs von Zuhause shoppen Wetzlar hat eine neue Shopping-Meile, auf der man tolle Souvenirs der Stadt erwerben kann. Diese ist allerdings ausschließlich in der virtuellen Welt zu finden. weiterlesen Näher hingeschaut Wahrlich eine Schnapsidee Wetzlar braucht eine eigene Destille! Die Meisten hätten diese Idee wohl schnell wieder verworfen, nicht so Dirk Daniels. Er ließ sie reifen, mietete Räume am Fischmarkt in der Altstadt an, die... weiterlesen Näher hingeschaut Glutenfrei und vegan Robert Matheis war 15, als er sich entschied, mit der Schule aufzuhören und in der Biobäckerei seines Vaters eine Ausbildung zu absolvieren. Schon als kleines Kind hatte er dort Backstubenluft... weiterlesen Näher hingeschaut Frische Lebensmittel zwischen Fachwerk erstehen Es wird Frühling in Wetzlar und das lockt Touristen und Einheimische vor allem an den Wochenenden in die Altstadtgassen. Ein Besuch in der Wetzlarer Altstadt lohnt gerade an einem Samstagvormittag ganz besonders, denn dann kann man den Stadtbummel gleichzeitig mit dem Einkauf frischer Lebensmittel verbinden. Immer samstags findet auf dem Wetzlarer Domplatz der Wochenmarkt statt. Die WetzlarTipps haben sich einmal umgesehen. weiterlesen Näher hingeschaut Schlaraffenland in Nauborn Der Laden liegt ein bisschen versteckt, doch die Anfahrt in die Nauborner Dietrichgasse lohnt. Von außen ein wenig unscheinbar, offenbart sich dort ein wahres Schlaraffenland voller Schokolade und Wein. Lässt man den Blick schweifen folgt da noch mehr Schokolade und noch mehr Wein, ergänzt durch einige andere Köstlichkeiten. Die „Urheber“ des Ganzen sind Benjamin und Marina Maasz aus Waldsolms. weiterlesen Näher hingeschaut Es klappert die Mühle… Mühlenbetrieb in der Hausermühle wurde 2015 eingestellt – Mühlenladen nach wie vor geöffnet weiterlesen Näher hingeschaut Einkaufstipps in der Wetzlarer Altstadt: kostbar Man kommt sich vor wie im Schlaraffenland, wenn man das „kostbar“ in der Wetzlarer Schwarzadlergasse betritt. Dort läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen. Doch nicht nur, wer selbst gerne genießt, sondern auch wer ein kleines Mitbringsel oder auch ein größeres Geschenk sucht, wird im „kostbar“ schnell fündig. weiterlesen Näher hingeschaut Ganz ohne Hülle Das kennt fast jeder: Man sucht sich ein besonderes Rezept aus dem Kochbuch aus und trägt die Zutaten zusammen. In den meisten Supermärkten gibt es jedoch nur große Packungen. Von einem Kilo... weiterlesen Einkaufen und dabei Gutes tun Der Weltladen Wetzlar Der Weltladen in der Krämerstraße wird betrieben vom Verein Eine-Welt-Haus, der vor 14 Jahren gegründet wurde, um die Trägerschaft des Weltladens zu übernehmen. weiterlesen
Highlight des Monats Im März: Kulinarische Entdeckungsreise durch Europa „Den müssen Sie probieren!“ Der Satz fällt während der Anwesenheit der Reporterin der Wetzlar Tipps gleich mehrere Male. „Ich lasse die Kunden immer probieren“, sagt Elke Homberger. weiterlesen
Näher hingeschaut Wetzlar-Souvenirs von Zuhause shoppen Wetzlar hat eine neue Shopping-Meile, auf der man tolle Souvenirs der Stadt erwerben kann. Diese ist allerdings ausschließlich in der virtuellen Welt zu finden. weiterlesen
Näher hingeschaut Wahrlich eine Schnapsidee Wetzlar braucht eine eigene Destille! Die Meisten hätten diese Idee wohl schnell wieder verworfen, nicht so Dirk Daniels. Er ließ sie reifen, mietete Räume am Fischmarkt in der Altstadt an, die... weiterlesen
Näher hingeschaut Glutenfrei und vegan Robert Matheis war 15, als er sich entschied, mit der Schule aufzuhören und in der Biobäckerei seines Vaters eine Ausbildung zu absolvieren. Schon als kleines Kind hatte er dort Backstubenluft... weiterlesen
Näher hingeschaut Frische Lebensmittel zwischen Fachwerk erstehen Es wird Frühling in Wetzlar und das lockt Touristen und Einheimische vor allem an den Wochenenden in die Altstadtgassen. Ein Besuch in der Wetzlarer Altstadt lohnt gerade an einem Samstagvormittag ganz besonders, denn dann kann man den Stadtbummel gleichzeitig mit dem Einkauf frischer Lebensmittel verbinden. Immer samstags findet auf dem Wetzlarer Domplatz der Wochenmarkt statt. Die WetzlarTipps haben sich einmal umgesehen. weiterlesen
Näher hingeschaut Schlaraffenland in Nauborn Der Laden liegt ein bisschen versteckt, doch die Anfahrt in die Nauborner Dietrichgasse lohnt. Von außen ein wenig unscheinbar, offenbart sich dort ein wahres Schlaraffenland voller Schokolade und Wein. Lässt man den Blick schweifen folgt da noch mehr Schokolade und noch mehr Wein, ergänzt durch einige andere Köstlichkeiten. Die „Urheber“ des Ganzen sind Benjamin und Marina Maasz aus Waldsolms. weiterlesen
Näher hingeschaut Es klappert die Mühle… Mühlenbetrieb in der Hausermühle wurde 2015 eingestellt – Mühlenladen nach wie vor geöffnet weiterlesen
Näher hingeschaut Einkaufstipps in der Wetzlarer Altstadt: kostbar Man kommt sich vor wie im Schlaraffenland, wenn man das „kostbar“ in der Wetzlarer Schwarzadlergasse betritt. Dort läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen. Doch nicht nur, wer selbst gerne genießt, sondern auch wer ein kleines Mitbringsel oder auch ein größeres Geschenk sucht, wird im „kostbar“ schnell fündig. weiterlesen
Näher hingeschaut Ganz ohne Hülle Das kennt fast jeder: Man sucht sich ein besonderes Rezept aus dem Kochbuch aus und trägt die Zutaten zusammen. In den meisten Supermärkten gibt es jedoch nur große Packungen. Von einem Kilo... weiterlesen
Einkaufen und dabei Gutes tun Der Weltladen Wetzlar Der Weltladen in der Krämerstraße wird betrieben vom Verein Eine-Welt-Haus, der vor 14 Jahren gegründet wurde, um die Trägerschaft des Weltladens zu übernehmen. weiterlesen