Sprungmarken
Suche
Suche

Sozialwegweiser

Der vorliegende Sozialwegweiser (aktualisiert 07/2013) bietet Ihnen einen Überblick über alle sozialen Angebote in der Stadt Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis (soweit bekannt).

Alle Angebote sind geordnet nach Zielgruppen und Angebotsformen. Innerhalb der einzelnen Kapitel finden sich die Angebote dann geographisch geordnet nach jeweiligem Standort. Im Lahn-Dill-Kreis von Nord nach Süd, anschließend Standorte außerhalb des Lahn-Dill-Kreises.

Bei Fragen, Anmerkungen, Nachtragungen oder Entfernungen von Einträgen bitte melden beim Koordinationsbüro.

Ein kurzer Überblick und weitere Quellen...

  • Der vorliegende „Sozialwegweiser“ bietet einen Überblick über alle sozialen Angebote in der Stadt Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis – soweit uns bekannt.
     
  • Die Angebote sind inhaltlich geordnet nach Zielgruppen und Angebotsformen. Innerhalb der einzelnen Kapitel finden sich die Angebote dann geographisch geordnet nach jeweiligem Standort – im Lahn-Dill-Kreis von Nord nach Süd, anschließend Standorte außerhalb des Lahn-Dill-Kreises.
     
  • Aus Gründen der Platzersparnis wurden verschiedene Angebote vom gleichen Träger innerhalb eines Bereiches mit gleicher Adresse, Telefonnummer etc. in eine Zeile zusammengefasst – getrennt durch einen Absatz.
     
  • Um den sich rasch entwickelnden Möglichkeiten des Informationsaustausches Rechnung zu tragen, sind in dieser Ausgabe, soweit wir über die Existenz in Kenntnis gesetzt wurden, Internet- sowie E-mail-Adressen aufgeführt. Aus Gründen der Platzersparnis wurde bei den Adressen der Internet-Homepages auf das Anführen des immer dazugehörigen Adressenteils „http://“ verzichtet. Aufgrund der begrenzten Breite der letzten Spalte und der linksbündigen Formatierung werden Internet- und e-mail-Adressen oftmals auseinandergerissen. Dennoch gilt: Internet- und e-mail-Adressen enthalten nie Leerzeichen.
     
  • Es ist eine ständige Fortschreibung des Sozialwegweisers geplant. Daher bitten wir, Angebote, die in dieser Ausgabe nicht berücksichtigt sind oder sich geändert haben, an das Koordinationsbüro für Soziales und Jugend zu melden.
     
  • Informationen zu Schulen und Betreuungsangeboten an Grundschulen sind aufgrund des erheblichen Umfangs nicht in dieser Ausgabe des Sozialwegweisers erfasst. Sie können dem Telefonbuch entnommen werden oder aber sind beim Amt für Schule, Bau und Liegenschaften, sowie beim  Staatlichen Schulamt zu erfragen.
     
  • Kindertagesstätten/Kindergärten sind dem Telefonbuch u.a. unter den Stichworten „Stadtverwaltung“ und „Kirchen“ zu entnehmen sowie beim Jugendamt des Lahn-Dill-Kreises oder beim städtischen Jugendamt in Erfahrung zu bringen.
     
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen erteilt die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS).
     
  • Des Weiteren sei unter den Rubriken „Krankenpflege und mobile soziale Hilfsdienste“ sowie „Angebote für ältere Menschen“ auf den Pflegeratgeber (zu beziehen beim Sozialamt des Lahn-Dill-Kreises) bzw. den Ratgeber und Wegweiser für Seniorinnen und Senioren (zu beziehen beim Seniorenbüro der Stadt Wetzlar) verwiesen.
     
  • Alle aufgeführten Träger erhalten jeweils ein Exemplar kostenlos. Jedes weitere Exemplar wird gegen eine Kostenerstattung in Höhe von 5 Euro inkl. Versandkosten ausgegeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den kompletten Datensatz auf CD ROM gegen eine Erstattung in Höhe von 5 Euro inkl. Versandkosten anzufordern.

Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, bitten wir um Mitteilung – kleine Fehler bitten wir zu entschuldigen.

Die Redaktion des Sozialwegweisers: Koordinationsbüro für Jugend und Soziales

Das könnte Sie auch interessieren: